UÜ LUPE – Geheimtinten

von Stefan Felderer
09. Dezember 2021

„Was steht denn da auf dem Blatt?“ – „ ‚Draußen ist schönes Wetter‘.“
„Da ist doch was faul, draußen schneit es ja.“ – „Ja, komm, lass uns das mal genau unter die LUPE nehmen.“

Buchstäblich zwischen den Zeilen lesen mussten die Jugendlichen der 1. und 2. Klassen, um geheime Botschaften zu entschlüsseln. Nur durch den Einsatz von chemisch-physikalischem Geschick, messerscharfem Verstand und den gerade neu gelieferten iPads konnten die versteckten Nachrichten entdeckt und neue Codes ausgetauscht werden.

Erst nach dem Knacken eines ausgeklügelten Rätsels erhielten die Jugendlichen ein Passwort, um auf der Lernplattform „Teams“ auf die Rezepte von uralten Geheimtinten zugreifen zu können. Anschließend schrieben sie mit Schreibfedern ausgestattet in alchemistischer Manier geheime Botschaften an ihre Freund:innen. So vereinte die Stunde mittelalterliches Wissen mit moderner Technik, logisches Rätsellösen mit kreativem Schaffen, Chemie und Physik mit Spiel und Spaß.

 

Jugendliche erwärmen ein Blatt Papier auf einer Heizplatte
Schüler:innen beim Erwärmen der verdächtigen Nachricht, um hinter des Rätsels Lösung zu kommen.