Workshop der Young Caritas zum Thema Jugendarmut

1328,70 Euro – das ist die magische Linie, die Armutsgrenze in Österreich. Wer weniger Geld pro Monat zur Verfügung hat, der gilt als arm! Mit Hilfe von Spielen wird die Wahrnehmung der Kinder auf unterschiedliche Faktoren gelenkt. Die Schüler erarbeiten so nebenbei, was zu einem sicheren glücklichen Leben gehört.

In Rollenspielen versuchen sie, sich in unterschiedlichste Personen zu versetzen und zu bewerten, welche von den gemeinsam erarbeiteten „Glücksfaktoren“ sich diese Personen leisten können. Sie erfahren, dass Friseure den niedrigsten Stundenlohn haben, dass 25 % der Kinder in Österreich unter der Armutsgrenze leben und dass es nicht nur eine materielle Seite der Armut gibt, sondern auch eine psychische, eine soziale und eine kulturelle!

Alles in allem war die Intention, die Kinder für dieses brisante innenpolitische Thema zu sensibilisieren und sie dem Ziel, kritische mündige Staatsbürger zu werden näher zu bringen.